Online Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Hinweis gem. § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Zur Durchführung eines Verfahrens gemäß VSBG vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.
Geschäftsführer
Hildegard Kaefer, Margret Kaefer
Gerichtsstand
Handelsregister:
Amtsgericht Bad Kreuznach, HRA 2676
vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin:
Kaefer Verwaltungs GmbH
diese vertreten durch Ihren Geschäftsführer:
Hildegard Kaefer und Margret Kaefer
Handelsregister:
Amtsgericht Bad Kreuznach, HRB 2028
USt-ID-Nr.
DE 295 806 582
Datenschutz
Bei jedem Zugriff des Nutzers auf eine Seite aus unserer Website und bei jedem Abruf einer
Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei zu Marketing- und Optimierungszwecken
gesammelt und gespeichert. Diese Daten werden zur Erstellung von Nutzungsprofile unter Pseudonymen genutzt.
Hierzu können Cookies eingesetzt werden, die Daten werden aber ausschließlich in pseudonymer Weise gespeichert.
Darüber hinaus wird vorläufig auch der Name des genutzten Providers gespeichert. Die Weiterverarbeitung
und Auswertung solcher Daten erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form und zu statistischen Zwecken
sowie zur Fehlerbehebung. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Wenn Sie uns eine E-Mail senden,
so wird diese und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.
Einsatz von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies",
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre
IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie
jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden
nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website
bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie
das unter dem folgenden Link (
tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie
diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern.Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter
google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html
(allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google
Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.